Spinelli fährt jetzt elektrisch mit Helene

Auf Spinelli steht nun auch ein zweirädriges Lastenrad mit Motor. Helene hat vorne eine Kiste eine Kiste und es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden. Eine Sattelstütze mit super Federung ist montiert.

Danke an das Wohnprojekt Oikos, welches Helene Unterkunft gewährt. Das ganza LaMa Team wünscht Euch eine gute Fahrt!

#Helene

Helene ist ein zweirädriges Lastenrad, mit Frontloader von Yuba vom Typ Supermarché mit elektrischer Unterstützung bis 25km/h. Es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

Apotheke Spinelli

Hier verfügbar bis 13. August 2025

Jungbusch: LaMa 01 im Ruhestand, nun ist die Elektro-Hilde dort

Unser altgedientes LaMa 01 hat viele Jahre durchgehalten, jedoch hat es jetzt einige Macken. Daher haben wir es vorerst ersetzt durch Hilde. Sie war auf der BUGA für die Mannheimer Kirchen im Einsatz und jetzt ist sie endlich für Euch da. Sie ist ein zweirädriges Lastenrad mit einen Korb vom Hersteller Yuba. Vielleicht kennt ihr dieses Rad schon, denn derselbe Typ steht in Käfertal-Süd. Sie hat einen kräftigen Motor und es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

Mit Hilde kommt Ihr dank Motor nun ohne zu schwitzen durch die Gegend! Der Akku reicht bis zu 100 Kilometern weit. Bevor Ihr das Rad zurückgebt, ladet den Akku bitte so voll, wie es Euch möglich ist. Damit helft ihr der Ausleihstation. Wir wünschen Euch eine gute Fahrt mit Hilde!

#Hilde

Hilde ist ein zweirädriges Lastenrad, mit Frontloader von Yuba vom Typ Supermarché mit elektrischer Untertützung bis 25km/h. Es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

RobinKruso (Jungbusch)

Hier verfügbar bis 13. August 2025

Großes Lastenrad Karl in der Stadtbiliothek N1

Falls Ihr größeres und sperriges Zeug transportieren wollt, bucht einfach das Lastenrad Karl. Dieser hat eine große Kiste und steht aktuell in der Stadtbibliothek in N1 :

#Karl

Das LaMa "Karl" der Marke Christiania ist ein dreirädriges Lastenrad mit einer großen Kiste vorne. Es können zwei Kinder angeschnallt werden.

Stadtbibliothek N1 (Innenstadt)

Hier verfügbar bis 13. August 2025

Neue Lastenräder für Spinelli, Wallstadt, Neuhermsheim, Schwetzingerstadt und Neckarstadt-Ost

In den letzten Monaten ist viel passiert. Dank der Förderung durch den Beteiligungshaushalt 2022 freuen wir uns, dass die LaMa Flotte um vier neue Räder gewachsen ist. Alle Räder haben natürlich Kindersitze. Drei der neuen Räder haben eine Motorunterstützung für ein einfaches radeln.

Ihr habt die Wahl zwischen zwei leichten Muli Lastenrädern mit Faltkorb in Wallstadt und in der Neckarstad Ost:

#Maria

Maria hat zwei Räder und einen Klappkorb für den Kindertransport (ca. 1,5 – 6 Jahre). Sie hat einen Motor und eine 5 Gang Schaltung.

Markthaus (Wallstadt)

Hier verfügbar bis 13. August 2025

#Mathilde

Mathilde hat zwei Räder und einen Klappkorb für den Kindertransport (ca. 1,5 – 6 Jahre). Sie hat keinen Motor und eine 5 Gang Schaltung.

Radhof Neckarstadt (Neckarstadt Ost)

Hier verfügbar bis 13. August 2025

Auf Spinelli findet ihr das Elektro-Lastenrad Helene im Wohnprojekt Oikos:

#Helene

Helene ist ein zweirädriges Lastenrad, mit Frontloader von Yuba vom Typ Supermarché mit elektrischer Unterstützung bis 25km/h. Es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

Apotheke Spinelli

Hier verfügbar bis 13. August 2025

In Neuhermsheim findet Ihr ein Lastenrad mit Motor:

#Bahman

Bahman ist ein zweirädriges Lastenrad mit einem Vorderkorb vom Hersteller Bullit. Es hat keine Motorunterstützung, Es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

grünkern - unverpackt (Lindenhof)

Hier verfügbar bis 13. August 2025


Das beliebte Dreirad Karl in der Schwetzingerstadt bei Priskas Unverpackt wurde gegen ein zweirädriges Elektrolastenrad getauscht. Es ist sehr beliebt, also bucht besser im Voraus.

#Ben

Ben ist ein zweirädriges Lastenrad mit einem Vorderkorb vom Hersteller Bullit. Es hat eine kraftvolle Motorunterstützung und es können zwei Kinder (ca. 1,5 – 6 Jahre) angeschnallt werden.

Priska's Unverpackt (Schwetzingerstadt)

Hier verfügbar bis 13. August 2025

In den Stadtbezirken Sandhofen, Waldhof, Vogelstang und in Friedrichsfeld suchen wir noch Standorte:

Billie gewinnt den 1. Platz des iDEAL Umweltpreises

Das Projekt Billie, unser Rollstuhltransportrad, hat den iDEAL Umweltpreis der Stadt Mannheim gewonnen. Wir wurden am 6. November im technischen Rathaus zusammen mit vielen anderen Projekten ausgezeichnet. Billie bringt Menschen mit Beeinträchtigungen aufs Rad und schenkt Lebensfreude. Wir bedanken uns beim Team des Mannheimer Local Green Deal, die Billie im Bereich Nachhaltigkeit auf den ersten Platz gewählt haben. Alle Gewinnerprojekte werden in der Pressemitteilung vorgestellt.

Den Umweltpreis der Stadt Mannheim gibt es bereits seit 1985. Seit diesem Jahr nennt er sich nun iDEAL Umweltpreis und er prämiert konkrete Aktionen, Projekte und Maßnahmen, die einen besonderen Beitrag in den acht Aktionsfeldern des Local Green Deal leisten.

Das Rollstuhltransportrad Billie auf Tour
Barrierefreie Ausflüge mit dem Rollstuhlrad Billie

#Billie

Billie ist ein dreirädriges Rollstuhltransportrad der Marke van Raam mit elektrischer Unterstützung bis 20km/h. Auch wenn angezeigt wird, das Billie nicht verfügbar ist, einfach einloggen, dann könnt Ihr Billie buchen! (Wenn Ihr den Führerschein habt)
Dieser Artikel ist derzeit nicht buchbar.

Das Rollstuhltransportrad Billie war dieses Jahr nicht nur mit BewohnerInnen von Behindertenheimen und in Pflegeheimen unterwegs, sondern wurde auch von Familien genutzt. Wir haben hier einige barrierefreie Tourenvorschläge rund um Mannheim zusammengestellt, diese findet ihr auch im barrierefreien Billie Tourenflyer.

PARKing Day 2023 am 16.9. erstmals im Jungbusch

Am Samstag, den 16. September findet wieder der internationale Kampagnentag PARKing Day in Mannheim statt. Auch LaMa macht mit, ihr könnt Lastenräder probefahren und uns kennenlernen.

Dieser Tag steht unter dem Motto „Freiraum statt Parkraum“, wir verwandeln Parkplätze in kleine PARKs und Aktionsstätten. Dieses Jahr wird erstmals die Jungbuschstraße im Stadtteil Jungbusch bespielt. Für die Lange Rötterstraße – dem Ort des PARKing Day der letzten beiden Jahre – ist eine Umgestaltung zu einem sogenannten „verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“ geplant.

Das Thema Verkehr und Parken ist auch bei Anwohnenden im Jungbusch heiß diskutiert. Der PARKing Day möchte dort zeigen, wie das Leben in dem Viertel mit weniger Parkplätzen für Autos und weniger (Auto-)verkehr sein könnte.

Wann? 16.9, von 11 bis 18 Uhr

Wo?: Jungbuschstraße

Dieses Jahr sind dabei: Parents for Future, Klimaschutzagentur, Stadtraumservice Mannheim, Surfrider Foundation, Start with a friend, Junge Diakonie, Grüne Jugend, Citygemeinde Hafen-Konkordien und weitere. Das Programm reicht von Spielangeboten für Kinder, über Wurmkisten, bis zu angebotenen Yogakursen.

Für einen Tag werden so die vorhandenen Parkplätze in Freiräume für Menschen umgewandelt. Hiermit soll auf die Platzverschwendung durch Parkplätze und den Flächenverbrauch durch den Individualverkehr im urbanen Raum aufmerksam gemacht werden und die Vision einer menschengerechten Stadt gezeigt werden.

Weitere Informationen zum PARKing Day Mannheim gibt es unter http://parkingday-mannheim.de.

Rheinau-Süd: neues LaMa Marianne mit Faltkorb

Das Lama schlägt Purzelbäume, denn mit Marianne ist jetzt endlich ein neues Lastenrad am Start. Es kommt vom Hersteller Muli und hat einen faltbaren Vorderkorb. Damit kannst du es überall abstellen und trotzdem passen aufgeklappt 2 Kinder in den Korb. Marianne hat keine Motorunterstützung, ist aber ein Leichtgewicht, kurz und sehr wendig.

Marianne steht direkt an der Martinskirche in Rheinau-Süd. Das Rad ist ein Gemeinschaftsprojekt der Siedlergemeinschaft Rheinau, der Fahrradwerkstatt für Geflüchtete und der Kirchengemeinde.

Wir haben ganz frisch ein zweites Muli Lastenrad erhalten. Auch dieses wurde zu 100% gefördert von der Stadt Mannheim über den Beteiligungshaushalt. Es heißt Mathilde und steht derzeit in der Neckarstadt Ost beim Radhof.

Standorte für LaMas gesucht!

Wir haben 4 weitere Lastenräder bestellt und diese suchen ein Zuhause. Hast du Lust auf auf Lastenrad bei dir oder in Deiner Nähe? Hier gibts mehr Infos, wie das geht:

Spenden sind wieder per Paypal möglich

Die kostenlosen LaMa Lastenräder werden rege ausgeliehen und brauchen hin und wieder etwas Pflege und Wartung. Wir haben für unsere Räder auch eine Versicherung gegen Diebstahl und Vanalismus abgeschlossen und diese kostet jedes Jahr mehrere Tausend Euro.

Wir freuen uns über eure zahlreichen Spenden per Paypal. Leider war unser Paypal Konto für zwei Wochen eingeschränkt und das ist nun behoben. Natürlich könnt Ihr auch nach wie vor Eure Spende auch per Überweisung an uns senden. Wir erstellen bei größeren Beträgen auch gern eine offizielle Spendenquitting für Eure Steuererklärung. Bei Spenden bis 300€ reicht dem Finanzamt auch der Buchungsbeleg als Nachweis aus.

Spendet hier per Überweisung oder Paypal. Danke für Eure Unterstützung!

P.S.: wir haben gerade drei neue Muli Lastenräder bestellt. Diese sind bald an neuen und bekannten Standorten zur Ausleihe bereit.

LaMa @ Forum Inklusion & Barrierefreiheit am 30.6.

Am 30. Juni findet das Forum Inklusion und Barrierefreiheit in Mannheim statt. Bei der Veranstaltung der Stadt geht es um Teilhabe an Kultur, Sport und Freizeit. Es soll sensibilisieren und über Teilhabemöglichkeiten informieren.

Das Forum wird von 14 bis 18 Uhr im Ratsaal des Mannheimer Stadthauses stattfinden. Im Plenum wird es Fachimpulse geben, die jeweils durch Praxisbeispiele ergänzt werden.
Im Flur vor dem Ratssaal werden Kultur-, Sport- und Freizeitangebote in Mannheim vorgestellt.

Unser LaMa Rollstuhltransportrad Billie ist dabei eines von vielen Praxisbeispielen. Billie kann kostenfrei von Einrichtungen als auch von Privatpersonen über unsere Webseite ausgeliehen werden.

Vor der ersten Fahrt muss dafür ein „Führerschein“ gemacht werden. Das sichere Auf- und Abladen des Rollstuhls sowie der Umgang mit dem Rad an sich werden geübt. Seit Ende 2021 hat Billie seinen Standort am DRK Quartiersbüro in der Schwetzingerstadt. LaMa informiert auf dem Forum Inklusion und Barrierefreiheit zum Radverleih, zu bisherigen Aktionen sowie zu den barrierefreien Ausflugsrouten, die wir mit Billie in und um Mannheim getestet haben.

Mehr Informationen zum Forum Inklusion und Barrierefreiheit findet Ihr hier auf der Webseite mannheim.de.

LaMa Radtour mit Picknick am 1. Juli

Kommt zur unserer 5 Kilometer kurzen und gemütlichen Radtour für die ganze Familie! Wir radeln im kindgerechten Tempo von Neuhermsheim zum Spielplatz am Wasserturm in Seckenheim. Dort picknicken wir gemeinsam auf der Wiese des Spielplatzes.

Die Radtour beginnt am Samstag, den 1. Juli um 14 Uhr in Neuhermsheim am Gerd-Dehof-Platz und wird gemeinsam von uns mit dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) angeboten und auch von mehreren LaMa-Lastenrädern begleitet, welche
getestet werden können. Weitere Informationen zur Tour findet Ihr auf der ADFC Webseite

Wir würden uns freuen, wenn ihr Euch für die Tour anmelden würdet. Eine kurze Email an timo@lastenvelomannheim.de hilft uns bei der Planung der Radtour. LaMa wünscht Euch viel Spaß bei diesem Ausflug!

Die BUGA Sternfahrt – ein voller Erfolg!

Am 7. Mai traf sich eine bunte Meute von über 750 RadfahrerInnen am Wasserturm in Mannheim um gemeinsam auf einem Teil der Strecke den Radschnellweg bis zur BUGA zu fahren. Dabei wurde die Menge vorne von sehr vielen radelnden Kindern der Kidical Mass angeführt.

Uns hat die gute Stimmung auf der Sternfahrt sehr gefallen. Begleitet und geschützt wurden wir von der Polzei. Dabei ist uns direkt ein elektrisches Polizeimotorrad aufgefallen. Es ist eine tolle Idee der Polizei, um klimafreundlich mobil zu sein. Nächstes Mal wünschen wir uns eine standesgemäße Begleitung durch die Fahrradstaffel der Polizei, so wie es sich zu einer Fahrraddemo gehört.

Viele BesucherInnen testen LaMa Lastenräder zum ersten Mal

Auf dem Gelände der Bundesgartenschau hatten wir einen Stand und boten Probefahrten an. Unsere Lastenräder Willi aus Seckenheim, Lecka Lama aus Neckerau, Rudi aus Feudenheim und das Rollstuhltransportrad Billie waren durchgehend im Einsatz. Viele interessierte BesucherInnen fuhren zum ersten Mal Lastenrad und waren sichtlich begeistert.

Besonders gefreut hat sich eine Familie mit einer Tochter im Rollstuhl. Denn dieser war eine Proberunde auf dem Rollstuhltransportrad Billie nicht genug. Mit jeder weiteren gefahrenen Runden wuchs Ihre Freude, doch nach fünf Runden musste sie sich dann doch von BIllie trennen. Nun ist die Familie Feuer und Flamme für das Spezialrad und wird es für einen den nächsten Auflug mit der Tochter ausleihen.